Heute vor 78 Jahren
am 08.07.1947

Prenzlauer Berg

Der Wörther Platz und die Weißenburger Straße werden im Rahmen einer kleinen Feier aus Anlaß des 80. Geburtstages der Graphikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz in Kollwitzplatz und Kollwitzstraße umbenannt.

Heute vor 79 Jahren
am 08.07.1946



An der Anfang des Jahres gebildeten »Kunstschule des Nordens« in Weißensee beginnt die Umgestaltung zur »Hochschule für angewandte Kunst«. Sie erhielt 19 Klassen, darunter die für Malerei, Graphik, Bildhauerei, Keramik, Modegestaltung und Werbekunst.

Heute vor 96 Jahren
am 08.07.1929

Weißensee

Das Bezirksamt Weißensee verbietet das außerhalb des Freibades am Orankesee üblich gewordene Nacktbaden.

Heute vor 114 Jahren
am 08.07.1911

Weißensee

Das von der Gemeinde erbaute Säuglings- und Kinderkrankenhaus wird eingeweiht.

Heute vor 115 Jahren
am 08.07.1910

Weißensee

Einweihung des Gymnasiums Woelckpromenade. Architekt C.J. Bühring

Heute vor 153 Jahren
am 08.07.1872

Prenzlauer Berg

Die Dedlowsche Mühle, die letzte der auf dem Windmühlenberg (Prenzlauer Berg) gelegenen Mühlen, brennt vollständig nieder.

Heute vor 614 Jahren
am 08.07.1411



König Sigismund überträgt dem Burggrafen Friedrich VI. von Nürnberg aus dem Geschlecht der Hohenzollern die Verwaltung der Mark Brandenburg.